Altova RaptorXML Server 2026

Über die Java API von RaptorXML Server können Sie den RaptorXML-Prozessor in Applikationen integrieren, die in Java geschrieben wurden. Die API wurde als Java-Wrapper für Windows und Linux implementiert und bietet Zugriff auf RaptorXML Server zum Validieren von Dokumenten und Abfragen ihres internen Datenmodells.

 

Die Java API besteht aus den folgenden Komponenten, die in folgender Form zur Verfügung stehen:

 

Java-Bibliothek: Im Binärdateiordner von RaptorXML Server installiert, wo sich alle Binärdateien befinden.

Jni DLL/.so: ist ebenfalls im Binärdateiordner installiert.

Beispiele: Sind im Ordner examples/EngineAPI/java von RaptorXML Server installiert und können von https://github.com/altova/RaptorXML-Examples heruntergeladen werden. In den Beispielen wird gezeigt, wie Sie XPath, XSLT, XQuery und XBRL verwenden.

JavaDoc-Hilfe:Steht im Binärdateiordner von RaptorXML Server als ZIP-Archiv RaptorXMLServer_JavaDoc.zip oder online unter https://www.altova.com/manual/en/raptorapi/javaapiv2/2.11.1/html/index.html zur Verfügung.

 

Anmerkung: Die Java-Prozessor-API von RaptorXML Server funktioniert mit Java ab Version 17.

 

Kompilieren und Ausführen eines Beispielprojekts

So kompilieren Sie ein Beispielprojekt und führen es aus:

 

1.Kopieren Sie den Beispielordner in einen Benutzerordner.

2.Ändern Sie in der Befehlszeile das Verzeichnis in den Beispielordner unter dem Benutzerpfad.

3.Kompilieren Sie das Projekt mit dem folgenden Befehl: javac -d bin -cp "<Path_to_RaptorXML_API_Jar_file>" src\<Java_file_Name>  

4.Führen Sie das Projekt mit dem folgenden Befehl aus: java -cp "<Path_to_RaptorXML_API_Jar_file>;bin" -Djava.library.path="<RaptorXML_bin_folder>" <Java_Main_Class_Name> [<parameters>]

 

Beispiel für die Windows-Befehlszeile

 

1.xcopy "C:\Program Files\Altova\RaptorXMLServer2026\examples\EngineAPI\java\XQuery_ExternalFunction" /E C:\tmp\XQueryTest

2.cd C:\tmp\XQUeryTest

3.javac -d bin -cp "C:\Program Files\Altova\RaptorXMLServer2026\bin\raptorxmlapi.jar" src\XQuery_ExternalFunction.java

4.java -cp "C:\Program Files\Altova\RaptorXMLServer2026\bin\raptorxmlapi.jar;bin" -Djava.library.path="C:\Program Files\Altova\RaptorXMLServer2026\bin" XQuery_ExternalFunction

 

 

Beispiel für die Linux-Befehlszeile

 

1.cp -r /opt/Altova/RaptorXMLServer2026/examples/EngineAPI/java/XQuery_ExternalFunction ~/XQueryTest

2.cd ~/XQueryTest

3.javac -d bin -cp /opt/Altova/RaptorXMLServer2026/bin/raptorxmlapi.jar src/XQuery_ExternalFunction.java

4.sudo java -cp /opt/Altova/RaptorXMLServer2026/bin/raptorxmlapi.jar:bin -Djava.library.path=/opt/Altova/RaptorXMLServer2026/bin XQuery_ExternalFunction

 

© 2019-2025 Altova GmbH