Generieren von Sequenzdiagrammen anhand von Eigenschaften |
Bildlauf Zur Startseite Zurück Nach oben Weiter Mehr |
Sie können in UModel mehrere Sequenzdiagramme anhand mehrerer Optionen sowie Sequenzdiagramm anhand von Getter / Setter-Eigenschaften generieren.
Erstellen mehrerer Sequenzdiagramme anhand mehrerer Operationen:
1. | Wählen Sie die Menüoption Projekt | Sequenzdiagramme anhand von Code generieren. |
Daraufhin wird das Dialogfeld Wählen Sie eine oder mehrere Operationen aus geöffnet.
2. | Wählen Sie die Operationen aus, für die Sie ein Sequenzdiagramm generieren möchten, und klicken Sie auf OK. (Verwenden Sie, wenn nötig, eine der Schaltflächen "Alle öffentlichen auswählen" oder "Alles auswählen"). |
Wenn Sie auf OK klicken, wird das Dialogfeld "Sequenzdiagrammgenerierung" geöffnet, in dem Sie weitere Optionen zur Generierung von Sequenzdiagrammen definieren können.
3. | Klicken Sie auf OK, um die Sequenzdiagramme zu generieren. |
Für jede der ausgewählten Operationen wird ein Sequenzdiagramm generiert.
Anmerkung: Sie können Getter und Setter nun beim Generieren von Sequenzdiagrammen wahlweise inkludieren oder exkludieren.
Erstellen eines Sequenzdiagramms anhand von getter/setter-Eigenschaften (C#, VB .NET)
1. | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Operation mit einem GetAccessor/SetAccessor Stereotyp. |
![]() |
2. | Wählen Sie im Kontextmenü die Option aus, mit der das gewünschte Sequenzdiagramm generiert werden soll (Getter/Setter). |
Daraufhin wird das Dialogfeld "Sequenzdiagrammgenerierung" geöffnet, in dem Sie die Eigenschaften für die Darstellung des Sequenzdiagramms einstellen können.
![]() |
3. | Klicken Sie auf OK, um das Sequenzdiagramm zu generieren. |