Am 9. Oktober 2019 kam Version 2020 von Altova SchemaAgent heraus. Lesen Sie weiter unten über alle neuen Funktionalitäten und aktualisieren Sie Ihre Version auf die neueste Version.
Fehlerbehebungen und weitere Verbesserungen |
Zusätzliche Funktionalitäten bei Erwerb eines Upgrade von einer älteren Version auf SchemaAgent 2020.
DatabaseSpy® 2019r3 (2. April 2019) |
---|
Unterstützung für Windows Server 2019 |
SchemaAgent® 2013 (15. September 2012) |
---|
Unterstützung für Windows 8 in allen Produkten |
Unterstützung für Windows Server 2012 in der gesamten Produktlinie |
SchemaAgent® 2010 Release 2 (16. Februar 2010) |
---|
64-Bit-Version - zur Verwendung mit 64-Bit-Betriebssystemen |
Unterstützung für WSDL 2.0 - zusätzlich zur Unterstützung für WSDL 1.1 |
SchemaAgent® 2010 (28. Oktober 2009) |
---|
Kompatibilität mit Windows 7 |
SchemaAgent® 2009 (3. Februar 2009) |
---|
Verbesserungen an der Benutzerfreundlichkeit und der Benutzeroberfläche |
SchemaAgent® 2008 (12. September 2007) |
---|
Unterstützung für die Anzeige von XSLT- und WSDL-Dateien und deren Schemabeziehungen - Visualisieren von XSLT- und WSDL-Dateien und deren Beziehungen zu XML-Schemas und anderen XML-Dateien. |
SchemaAgent® 2006 (3. Oktober 2005) |
---|
MapForce-Schema-Ansicht - zeigt die Struktur und Details von XML-Schemas an, die in Altova MapForce Datenmappings verwendet werden, sodass alle in einem Unternehmen oder einem einzelnen XML-basierten Projekt verwendeten Schemadetails und -beziehungen visuell dargestellt werden. |
Detaillierte Schema-Visualisierung - noch detailliertere Informationen zu den einzelnen im Design-Fenster angezeigten XML-Schemas Dazu gehört die innere Struktur von globalen Elementen, Attributen, complex und simple Types, foreign data type-Referenzen und mehr. |
Standalone SchemaAgent Client-Applikation – für Benutzer, die XML-Schemas nicht zentral im Team nutzen müssen. Ermöglicht die Verwendung von SchemaAgent als Standalone-Applikation zur Verwaltung des Schemazugriffs ohne Installation von SchemAgent Server. |
SchemaAgent® 2005 (3. Oktober 2004) |
---|
Zentrale Schemaverwaltung – stellt eine Verbindung zu Ihren Standard-Schemaspeichersystemen oder jeder beliebigen Schemasammlung auf einem Dateiserver her, sodass Ihnen alle bestehenden Inhaltsmodelle in Ihrer Arbeitsgruppe jederzeit zur Verwendung in Ihren Projekten zur Verfügung stehen. |
Grafische Benutzeroberfläche – Visualisierung und Verwaltung von Schemabeziehungen, Konstruktion komplexer Schemas aus kleineren, einfacheren Schemas. |
Schnittstelle zu anderen Altova-Produkten – SchemaAgent kann über die XML-Schema-Ansicht von Altova XMLSpy aufgerufen werden. |