Altova XMLSpy 2026 Enterprise Edition

Nachdem Sie nun den Inhalt des Elements Address definiert haben, müssen Sie den Inhalt des Elements Person definieren. Das Element "Person" soll die folgenden Child-Elemente vom Typ SimpleType enthalten: First, Last, Title, PhoneExt und Email. Alle diese Elemente müssen mit Ausnahme des Elements Title (das optional ist) obligatorisch sein, und alle Elemente müssen in der von Ihnen angegebenen Reihenfolge aufscheinen. Alle Elemente sollen vom Typ xs:string sein, mit Ausnahme von PhoneExt, das vom Typ xs:integer sein muss und maximal 2 Stellen haben darf.

 

Um das Content Model für Person zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

 

1.Rechtsklicken Sie auf das Element Person, um das Kontextmenü aufzurufen und wählen Sie Child hinzufügen | Sequence. Daraufhin wird der Sequence-Kompositor eingefügt.

2.Rechtsklicken Sie auf den Sequence-Kompositor und wählen Sie Child hinzufügen | Element.

3.Nennen Sie das Element First und betätigen Sie die Tabulatortaste Ihrer Tastatur. Sie gelangen automatisch in das Feld "type".

tut_13a

4.Wählen Sie den Eintrag xs:string aus der Auswahlliste oder geben Sie ihn in das Feld type ein.

5.Erzeugen Sie vier weitere Elemente mit Hilfe der Drag & Drop Methode. Geben Sie diesen der Reihe nach die Namen Last, Title, PhoneExt und Email.

tut_14a

Anmerkung: Sie können mehrere Elemente auswählen, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten, während Sie die Elemente anklicken. Auf diese Art können Sie z.B. mehrere Elemente gleichzeitig kopieren.

 

Ein Element optional machen

Rechtsklicken Sie auf das Element Title und wählen Sie Optional im Kontextmenü. Die Umrahmung des Elementes wechselt von durchgezogener Linie auf gestrichelt. Hierdurch wird angezeigt, dass dieses Element optional ist.

tut_14b

Sie sehen in der Details-Eingabehilfe, dass minOcc=0 und maxOcc=1 ist, d.h. das Element ist optional. Alternativ dazu können Sie das Element auch über das Kontextmenü optional machen und für minOcc=0 einstellen, um das Element zu einem optionalen zu machen.

 

Den Inhalt eines Elements einschränken

Um das Element PhoneExt als Typ xs:integer mit maximal zwei Stellen zu definieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

 

1.Doppelklicken Sie in das Feld type unter dem Element PhoneExt und wählen Sie den Eintrag xs:integer aus der Auswahlliste oder geben Sie ihn ein (siehe Abbildung unten).

TutXMLXSDBasPhoneExt

2.Änderungen werden in der Facets-Eingabehilfe angezeigt. Doppelklicken Sie in der Facets-Eingabehilfe in das Feld maxIncl, geben Sie 99 ein und bestätigen Sie dies durch Drücken der Eingabetaste. Hierdurch wird definiert, dass Durchwahlnummern Werte von 0 bis inkl. 99 haben können.

3.Wählen Sie die Menüoption Datei | Speichern zum Speichern der Änderungen im Schema.

 

Beachten Sie die folgenden Punkte:

 

Beim Auswählen eines XML-Schema-Datentyps vom Typ simpleType (z.B. xs:string oder xs:date) wird das Content Model automatisch in der Details-Eingabehilfe auf simple (content = simple) gesetzt.

Beim Hinzufügen eines Kompositors zu einem Element (sequence, choice oder all), wird das Inhaltsmodell in der Eingaberhilfe "Details" automatisch auf complex (content = complex) gesetzt.

Das oben verwendete Schema ist als AddressFirst.xsd im Ordner Tutorial Ihres XMLSpy-Applikationsordners abgelegt.

 

© 2019-2025 Altova GmbH