Paketeinstellungen
Auf dem Register "Paketeinstellungen" können Sie Optionen für XBRL-Taxonomiepakete und XBRL-Berichtspakete definieren.
Taxonomiepakete
Ein XBRL-Taxonomiepaket ist ein gezipptes Archiv, das das Eintrittspunktschema der Taxonmie, die Beziehungsdateien sowie andere Informationen über die Taxonomie wie z.B. importierte Taxonomien und Neuzuordnungen enthält. Mit Hilfe dieser Optionen können Sie festlegen, wie Taxonomiepakete behandelt werden sollen.
•Enthaltenes Eintrittspunktschema anstelle von Paket öffnen: Ein Taxonomiepaket ist nicht nur eine Taxonomie, sondern auch ein gezipptes Archiv. Es kann daher sowohl als das eine als auch als das andere geöffnet werden. Immer öffnet die Eintrittspunkt-Schema-Datei in der XBRL-Ansicht. Nie öffnet das gezippte Archiv in der Archivansicht. Fragen: Der Benutzer wird jedes Mal, wenn ein Taxonomiepaket geöffnet wird, gefragt.
•Metadaten nach Paketerstellung bearbeiten: Bei Immer wird die Metadatendatei des Pakets unmittelbar nach Erstellung des Pakets geöffnet. Bei Nie wird die Metadatendatei nach der Erstellung nicht geöffnet. Bei Fragen wird der Benutzer nach Erstellung des Pakets gefragt, ob die Metadatendatei geöffnet werden soll. Beachten Sie, dass die Metadatendatei jederzeit mit dem Befehl XBRL | Paket-Metadaten geöffnet werden kann.
Berichtspakete
Ein XBRL-Berichtspaket ist eine einzige ZIP-Datei, die einen XBRL- oder iXBRL-Bericht zusammen mit den dazugehörigen Dokumenten enthält. In den Optionen für Berichtspakete können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:
•Bericht oder Paket: Wenn ein Berichtspaket geöffnet wird, kann die Option, ob die Berichtsdatei oder die Paketdatei geöffnet werden soll, auf Applikationsebene (durch Auswahl von Immer oder Nie) oder auf Dokumentebene (Fragen) ausgewählt werden. In letzterem Fall werden Sie jedes Mal, wenn Sie ein Berichtspaket öffnen, gefragt, ob die Berichtsdatei oder die Paketdatei geöffnet werden soll.
•ZIP-Dateien von der Überprüfung ausnehmen: Eine Berichtspaketdatei kann eine der folgenden Erweiterungen haben: .xbri, .xbr, .zip. Da das .zip-Format auch für andere ZIP-Dateien als Berichtspakete verwendet wird, können Sie Verarbeitungszeit sparen, indem Sie .zip-Dateien nicht aktivieren. Dies ist eine nützliche Option, wenn Ihre Berichtspakete nur .xbri oder .xbr-Dateien sein können.
Nähere Informationen zu Berichtspaketen finden Sie in der XBRL-Spezifikation Report Package 1.0.