Neue Taxonomie
Mit diesem Befehl wird eine neue Taxonomie in dem von Ihnen angegebenen Zielordner erstellt. Sie können die neue Taxonomie direkt im Zielordner als Sammlung von Taxonomiedateien oder als Taxonomiepaket in diesem Ordner erstellen. Bei Aufruf des Befehls wird das Dialogfeld "Neue Taxonomie" (Abbildung unten) angezeigt. Klicken Sie nach Eingabe der Eigenschaften der neuen Taxonomie auf OK und die neue Taxonomie wird erstellt.
Im Dialogfeld können die folgenden Eigenschaften der Taxonomie definiert werden:
Herausgeber und Datum
Der Herausgeber der Taxonomie und das Erstellungsdatum. Da es sich bei der neu erstellten Taxonomie höchstwahrscheinlich um eine auf einer Standard-Taxonomie basierende Erweiterungstaxonomie handelt, können Sie z.B. als Herausgeber den Namen Ihres Unternehmens eingeben. Anhand der Werte, die Sie in die Felder Herausgeber und Datum eingeben, werden in den anderen Feldern des Dialogfelds automatisch die Namen von Dateien und URIs generiert. Auf Wunsch können Sie diese automatisch generierten Werte im Dialogfeld bearbeiten.
Basistaxonomie
Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr rechts davon und wählen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld "Eintrittspunkt auswählen" den Eintrittspunkt der gewünschten Taxonomie aus. Beachten Sie, dass Sie nur eine Basistaxonomie hinzufügen können. Wenn Sie zusätzliche Taxonomien hinzufügen möchten, tun Sie dies, nachdem Sie die neue Taxonomie erstellt haben, indem Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster "Übersicht" der Taxonomie klicken und (über das Dialogfeld "Eintrittspunkt auswählen"; siehe Beschreibung unten) den Befehl zum Importieren einer Standard-Taxonomie oder den Befehl zum Importieren des Schemas einer Nicht-Standard-Taxonomie auswählen.
Zielordner
Der Ordner, in dem das Taxonomiepaket oder die Taxonomiedateien erstellt werden.
Paket
Ein XBRL-Taxonomiepaket ist ein gezipptes Archiv, das das Eintrittspunktschema der Taxonmie, die Beziehungsdateien sowie andere Informationen über die Taxonomie wie z.B. importierte Taxonomien und Neuzuordnungen enthält. Wenn Sie die neue Taxonomie als Taxonomiepaket erstellen möchten, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und stellen Sie den endgültigen Paketdateinamen und seine öffentliche URI fertig. Wenn Sie sich dazu entscheiden, ein Taxonomiepaket zu erstellen, werden alle Taxonomiedateien im Paket und nicht als Dateien im Ordner gespeichert. Wenn Sie sich hingegen dazu entscheiden, kein Taxonomiepaket zu erstellen, werden die Taxonomiedateien direkt im Ordner gespeichert.
Anmerkung: Wenn Sie ein Taxonomiepaket öffnen, können Sie es öffnen, um das Eintrittspunktschema in der XBRL-Ansicht anzuzeigen oder um den Inhalt des gezippten Pakets in der Archivansicht zu sehen. Sie können die Standardauswahl im Dialogfeld "Optionen" auf dem Register "Paketeinstellungen" festlegen.
Taxonomieschema
Diese Einstellungen beziehen sich auf das Eintrittspunktschema der Taxonomie. Geben Sie den Dateinamen des Schemas und seinen Ziel-Namespace ein.
Linkbase-Dateien
Wählen Sie die Kontrollkästchen der Linkbase-Dateien, die in der Taxonomie erstellt werden sollen aus, und stellen Sie deren Namen fertig. Wenn Sie die neue Taxonomie als Taxonomiepaket erstellen, werden diese Linkbase-Dateien im Paket gespeichert. Andernfalls werden sie direkt im angegebenen Zielordner gespeichert. Beachten Sie, dass Sie auch nach der Erstellung der Taxonomie Linkbases (egal ob diese als Paket oder in Form von Dateien im Zielordner erstellt wurde) hinzufügen können. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in die Eingabehilfe "Übersicht" der Taxonomie und wählen Sie den Befehl Neue Linkbase hinzufügen.
Dialogfeld "Eintrittspunkt auswählen"
Das Dialogfeld "Eintrittspunkt auswählen" (Abbildung unten) arbeitet mit dem Taxonomie-Manager von XMLSpy und ermöglicht den Import aus einer breiten Palette an Standard-Taxonomien, die über den Taxonomie-Manager zur Verfügung stehen.
Beachten Sie die folgenden Punkte:
•Über das Feld Filter können Sie die angezeigte Auswahl einschränken. In der Abbildung unten wurde die Auswahl auf die US-GAAP-Taxonomien eingeschränkt.
•Schwarz angezeigte Taxonomien wurden in Ihrem lokalen Altova Programmdatenspeicher installiert und können sofort in Ihre Taxonomie importiert werden.
•Blau angezeigte Taxonomien stehen zum Download zur Verfügung. Wenn Sie eine solche Taxonomie auswählen, wird diese heruntergeladen und in Ihrem lokalen Altova-Programmdatenspeicher installiert und anschließend in Ihre Taxonomie importiert.
•Es gibt eine Option, um diejenigen (blauen) Taxonomien, die über den Taxonomie-Manager zum Download zur Verfügung stehen, anzuzeigen. Wenn Sie diese Option deaktiviert lassen, werden nur die installierten (schwarzen) Taxonomien angezeigt.
•Es gibt eine Option, um nur die aktuellsten Eintrittspunkte anzuzeigen.