In der nachfolgenden Tabelle sind die in der Enterprise und der Professional Edition von XMLSpy 2026 enthaltenen Features aufgelistet.
XMLSpy steht auch im Altova MissionKit, einem Software-Paket für Unternehmen bestehend aus XML-, SQL- und UML-Tools, zur Verfügung. Altova MissionKit enthält XMLSpy und andere preisgekrönte Produkte zu einem speziellen ermäßigten Preis.
| Enterprise | Professional | |||
|---|---|---|---|---|
| 32-Bit-Version | ||||
| 64-Bit-Version | ||||
| KI-Assistent | ||||
| XML-Editierung & Validierung | ||||
| SmartFix-Validierung & Wohlgeformtheitsprüfung | ||||
| Integration mit installierten RaptorXML-Servern zur ultraschnellen Validierung | ||||
| Textansicht mit Syntaxfärbung & Codekomplettierung | ||||
| Grid-Ansicht mit Codekomplettierung | ||||
| Authentic-Formularansicht | ||||
| Browser-Ansicht | ||||
| Projektmanagement mit Unterstützung von Versionskontrollsystemen | ||||
| Suchen & Ersetzen im gesamten Projekt und/oder mehreren Dateien | ||||
| XML-Vergleich | ||||
| 3-Weg-XML-Vergleich | ||||
| Zuweisen und Überprüfen von digitalen XML-Signaturen | ||||
| Einbettung externer Dateien (z.B. Bilder) in XML-Dateien | ||||
| Rechtschreibprüfung in mehreren Sprachen | ||||
| XML-Ansichtsprogramm | ||||
| XML Schema / DTD Tools | ||||
| Unterstützung für XML Schema 1.0 und 1.1 | ||||
| Grafischer XML Schema Editor | ||||
| Generierung von Beispielinstanzdateien anhand von Schemas/DTDs | ||||
| DTD ↔ XML-Schema-Konvertierung | ||||
| Datenbankschema ↔ XML-Schema-Konvertierung | ||||
| Schema/DTD-Generierung anhand von Use Cases | ||||
| Erweiterte Validierung von Benennungs- & Kodierungskonventionen | ||||
| Unterstützung für die Umstrukturierung von XML-Schemas | ||||
| Benutzerdefinierte Beispielwerte für die XML-Instanzgenerierung | ||||
| Schema-basierte Codegenerierung | ||||
| Vordefinierte & benutzerdefinierte XML-Schemadokumentation | ||||
| JSON-Tools | ||||
| Unterstützung für JSON, JSON5, JSON Lines, JSON with Comments | ||||
| JSON-Grid-Ansicht | ||||
| JSON-Editor | ||||
| JSON-Schema-Editor & -Generator | ||||
| JSON-Validator | ||||
| Diagrammerstellung anhand von JSON-Daten | ||||
| JSON ↔ XML-Konvertierung | ||||
| XML-Schema ↔ JSON-Schema-Konvertierung | ||||
| Transformierung von JSON mit XPath, XSLT und XQuery | ||||
| JSON-Schemaerweiterungen für Microsoft Azure Resource Manager | ||||
| BSON-Tools | ||||
| Grafischer BSON-Editor | ||||
| Unterstützung für BSON-Typen in JSON Schema | ||||
| BSON-Validierung anhand von JSON Schema | ||||
| Konvertierung von BSON ↔ YAML oder JSON | ||||
| Unterstützte Datenbanken | ||||
| Firebird 2.5, 3, 4, 5 | ||||
| IBM DB2 für iSeries® v6.1, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4 | ||||
| IBM DB2® 8, 9, 9.5, 9.7, 10.1, 10.5, 11.5, 11.5.7, 12.1 | ||||
| Informix® 11.7, 12.10, 14.10 | ||||
| MariaDB 10, 10.3, 10.4, 10.5, 10.6.5, 10.9.2, 10.11, 11.2, 11.4, 11.8 | ||||
| Microsoft Access™ 2003, 2007, 2010, 2013, 2019 | ||||
| Microsoft® Azure SQL | ||||
| Microsoft® SQL Server® 2005, 2008, 2012, 2014, 2016, 2017, 2019, 2022 | ||||
| MySQL® 5, 5.1, 5.5, 5.6, 5.7, 8, 8.0.25, 8.0.28, 8.2, 8.3, 8.4, 9.0/9.1 | ||||
| PostgreSQL 8, 9.0.10, 9.1.6, 9.2.1, 9.4, 9.6, 10, 11, 12, 13, 14.1, 14.5, 15, 16, 17 | ||||
| Oracle® 9i, 10g, 11g, 12c, 18, 19 | ||||
| Progress OpenEdge 11.6 | ||||
| SQLite 3.x | ||||
| Sybase® ASE 15, 16 | ||||
| Teradata 16 | ||||
| XSLT-Tools | ||||
| Unterstützung für XSLT 1.0, 2.0 und 3.0 | ||||
| XSLT-Editor | ||||
| XSLT Info-Fenster | ||||
| XSL-Übersichtsfenster | ||||
| XSLT-Debugger | ||||
| XSLT-Rückwärts-Mapping | ||||
| XSL-Geschwindigkeitsoptimierung | ||||
| XSLT Profiler | ||||
| Unterstützung für Java, C#, JavaScript, VBScript in XSLT | ||||
| XPath-Tools | ||||
| Unterstützung für XPath 1.0, 2.0 und 3.1 | ||||
| XPath Analyzer | ||||
| Intelligente XPath Autokomplettierung | ||||
| XPath Debugger | ||||
| Automatische XPath-Generierung für XML Nodes | ||||
| XPath-Ausführung im gesamten Projekt und/oder mehreren Dateien | ||||
| XQuery-Tools | ||||
| Unterstützung für XQuery 1.0 und 3.1 | ||||
| XQuery-Editor | ||||
| XQuery Update Facility Editor mit Ergebnisvorschau | ||||
| XQuery Debugger | ||||
| XQuery-Rückwärts-Mapping | ||||
| XQuery Profiler | ||||
| HTML- & CSS-Tools | ||||
| HTML-Editor für HTML5, HTML4, & XHTML | ||||
| CSS-Editor für CSS3 & CSS2.1 | ||||
| Markdown-Tools | ||||
| Markdown-Editor | ||||
| Darstellung von Markdown-Dokumenten in der integrierten Browser-Ansicht | ||||
| YAML-Tools | ||||
| YAML-Editor | ||||
| Validierung von YAML anhand von JSON-Schema | ||||
| Validierung von YAML anhand von YAML-Schemas | ||||
| Konvertierung von YAML von/in JSON, XML, XSD | ||||
| Abfrage von YAML-Daten mittels XQuery | ||||
| OpenAPI Tools | ||||
| Validierung anhand von OAS | ||||
| OpenAPI-Editor | ||||
| Erstellung & Test von OpenAPI Requests | ||||
| Diagrammtools | ||||
| Diagrammerstellung anhand von XML-Daten | ||||
| Visualisierung von Profiler-Daten in Diagrammen | ||||
| Generierung von Diagrammen mit XSLT und XQuery | ||||
| ZIP-Archiv-Tools | ||||
| Aufrufen, Ändern und Bearbeiten von Dateien in ZIP-Archiven | ||||
| Bearbeiten, Validieren und Anzeigen von EPUB 2.x-Dateien | ||||
| Microsoft Office / OOXML-Tools | ||||
| Anzeigen & Bearbeiten von Open XML in Word, Excel, PowerPoint | ||||
| Transformieren von OOXML mit XSLT | ||||
| Verarbeitung von OOXML mit XQuery | ||||
| XBRL-Tools | ||||
| Validierung & Bearbeitung von XBRL-Instanzdateien | ||||
| Integration mit installierten RaptorXML+XBRL-Servern zur ultraschnellen Validierung | ||||
| Validierung von EDGAR-Dokumenten | ||||
| Grafischer XBRL-Taxonomie-Editor & Assistent | ||||
| XBRL-Tabellen-Linkbase-Editor mit Echtzeitvorschau | ||||
| Anzeige und Validierung von XBRL-Berichtspaketen | ||||
| XBRL-Formula-Editor | ||||
| XULE-Editor- und Prozessor | ||||
| Vordefinierte & benutzerdefinierte XBRL-Dokumentation | ||||
| Validierung von EDGAR-Dokumenten | ||||
| Unterstützung für OIM (Open Information Model) 1.0: XML/CSV/JSON-Transformation und Validierung | ||||
| Apache Avro-Tools | ||||
| Validierung und Bearbeitung von Avro-Schemas | ||||
| Avro-Ansicht zum Anzeigen und Durchsuchen von Avro-Instanzen | ||||
| Webservice Tools | ||||
| HTTP-Test-Fenster | ||||
| Grafischer WSDL 1.1/2.0-Editor | ||||
| Vordefinierte & benutzerdefinierte WSDL-Dokumentation | ||||
| SOAP Client (1.1/1.2) | ||||
| Unterstützung für Web Services Security | ||||
| SOAP Debugger | ||||
| Programmcodegenerierung | ||||
| Generierung von lizenzgebührenfreiem Java-, C#-, C++-Code | ||||
| Automationsunterstützung | ||||
| Skripting-Umgebung & Formular-Editor | ||||
| OLE-Unterstützung | ||||
| ActiveX Control | ||||
| Befehlszeilenschnittstelle | ||||
| Globale Ressourcen | ||||
| Konfigurierern von / Wechseln zu mehreren Deployment-Umgebungen | ||||
| Tiefe Integration mit Altova MissionKit Tools | ||||
| Integration mit Mehrzweck-IDEs | ||||
| Visual Studio®-Integration | ||||
| Eclipse-Integration |