Für Altova Developer Tool Software-Produkte stehen drei verschiedene Lizenzmodelle zur Verfügung:
Eine Beschreibung der einzelnen Lizenzmodelle finden Sie auf der Seite "Lizenzmodelle" im Abschnitt Desktop Developer Tools.
Um unsere Desktop-Produkte vor Version 2018 in einer virtuellen Umgebung verwenden zu können, mussten Sie eine Lizenz der Variante "Parallellizenz" erwerben. Ab Version 2018 können Sie dafür auch eine Lizenz der Modellvarianten "Einzelplatzlizenz", "Parallellizenz" oder "Named User" verwenden, solange zur Überwachung der Verwendung der Lizenz in der virtuellen Umgebung ein Altova LicenseServer mit gewissen Einschränkungen verwendet wird. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf der Seite "Lizenzmodelle".
Vor Version 2017 unserer Developer Tool-Produkte gab es zwei Arten, die Software zu aktivieren. Die Software kann auf beide Arten aktiviert werden, so dass die Verwendung der Lizenzen mit Hilfe des in die Software inkludierten integrierten Lizenzüberwachungsmoduls überwacht werden kann. Mit beiden Methoden wird eine “[produkt][version].lic”-Datei erstellt, z.B. "xmlspy.lic", die lokal auf Ihrem Rechner gespeichert wird:
Ab Version 2017 unserer Developer Tool-Produkte gibt es eine weitere Art, die Software zu aktivieren. Mit dieser Methode wird die Software durch Abrufen einer verfügbaren Lizenz von einem in Ihrem Netzwerk installierten Altova LicenseServer aktiviert. In diesem Szenario wird NICHT eine ".lic"-Lizenzdatei auf dem lokalen Rechner gespeichert, sondern diese wird zentral über den LicenseServer verwaltet.
Wenn Sie das integrierte Lizenzüberwachungsmodul verwenden, wird der Lizenzschlüssel in einer Datei auf dem Rechner des Benutzers gespeichert. Wenn Sie den Altova License Server verwenden, wird die Lizenz zentral auf dem LicenseServer gespeichert.
Das integrierte Lizenzüberwachungsmodul eignet sich für folgende Szenarien:
Der Altova LicenseServer eignet sich für folgende Szenarien:
Ab Version 2018 ist zur Überwachung von Desktop-Produkten ab Version 2018 ein Altova LicenseServer erforderlich.
Beachten Sie bei der Eingabe der Lizenzinformationen (Firmenname, Lizenzschlüssel und Benutzername) die Groß- und Kleinschreibung. Sie muss mit den Informationen, die Sie in der Registrierungs-E-Mail von Altova erhalten haben, genau übereinstimmen. Es wird empfohlen, die Lizenzinformationen aus der E-Mail in das Dialogfeld "Software-Aktivierung" zu kopieren, anstatt sie manuell einzugeben. Wenn in der Registrierungs-E-Mail kein Benutzername angegeben ist, kann in das Feld "Name" jeder beliebige Wert eingegeben werden (das Feld darf jedoch nicht leer bleiben).
Es gibt dafür drei mögliche Ursachen (oder eine Kombination daraus):
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der zum Freischalten der Software verwendete Lizenzschlüssel upgegradet wurde oder auf jemand anderen übertragen wurde. In diesem Fall wird ein neuer Lizenzschlüssel ausgestellt und an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Der neue Lizenzschlüssel muss innerhalb von 30 Tagen nach Ausstellung in das Dialogfeld "HILFE | Software-Aktivierung" eingegeben werden, um den derzeit für die Software verwendeten Lizenzschlüssel zu ersetzen. Der bisher in der Software verwendete Lizenzschlüssel wird 30 Tage nach Ausstellung des neuen Lizenzschlüssels ungültig. Wenn der neue Lizenzschlüssel nicht innerhalb dieser 30-Tage-Frist in die Software eingegeben wurde, kann die Software nicht mehr gestartet werden. In diesem Fall müssen Sie die Lizenzdatei mit dem nicht mehr gültigen Lizenzschlüssel löschen, um die Software neu starten und die neuen Lizenzschlüsselinformationen eingeben zu können. So löschen Sie die ".lic"-Datei:
Windows XP:
Windows Vista oder höher:
Es kann vorkommen, dass Sie beim Versuch den Lizenz-Keycode über das Dialogfeld "Software-Aktivierung" zu speichern eine Fehlermeldung erhalten, die in etwa folgendermaßen lautet: "Lizenzdaten können nicht in C:\ProgramData\Altova\XMLSpy2017\xmlspy.lic" gespeichert werden.
Um diesen Fehler zu beheben, vergewissern Sie sich, dass Sie für die in der Fehlermeldung angegebene Datei und den Ordner Schreibrechte haben und versuchen Sie erneut, die Lizenzdaten zu speichern.
ANMERKUNG: Das in der Fehlermeldung genannte Verzeichnis / die Datei ist in Windows Explorer eventuell AUSGEBLENDET. In diesem Fall müssen Sie zuerst die Option "Versteckte Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren, um die Datei zu sehen.
Nein, Altova stellt nur Testlizenzen für die neueste Version der Software zur Verfügung.
Wenn Ihr Lizenzschlüssel mit einem SMP (Support- und Wartungsvertrag) erworben wurde, können Sie damit auch frühere Versionen der Software aktivieren.
Bei Verwendung des integrierten Lizenzüberwachungsmoduls wird ab 90 Tagen vor Ablauf des SMP die Warnung über den Ablauf des SMP angezeigt. Wenn Sie den Altova LicenseServer verwenden, wird diese Meldung ab 30 Tagen vor Ablauf des SMP angezeigt. Die einzige Möglichkeit, zu verhindern, dass die Meldung über den Ablauf des SMP weiter angezeigt wird, ist, das SMP zu erneuern und den neuen Lizenzschlüssel zu registrieren. Wenn das SMP nicht verlängert wird, wird die Meldung nach Ablauf des SMP nicht mehr angezeigt.
Altova Server Software-Produkte werden pro Prozessorkern und pro Jahr lizenziert.
Eine Beschreibung dieses Lizenzmodells finden Sie im Abschnitt Server Software-Produkte.
Nein, für Altova Server-Produkte muss zur Verwaltung und Überwachung der Lizenzen ein Altova LicenseServer verwendet werden.
Ja, der Altova LicenseServer muss mit dem Internet verbunden sein.
Wenn der Status einer neuen, auf Altova LicenseServer hochgeladenen Server-Lizenz "Blocked" ist, ist a) die Lizenz wahrscheinlich erst ab einem zukünftigen Datum gültig und verwenden Sie b) wahrscheinlich eine ältere Version von Altova LicenseServer. Installieren Sie in diesem Fall die neueste Version von Altova LicenseServer. Sobald Sie die neueste Version von Altova LicenseServer installiert haben, werden Sie sehen, dass sich der Status der Lizenz von "Blocked" in "Pending" ändert. Der Status "Pending" einer Lizenz ändert sich automatisch in "Active", sobald der erste Tag des Gültigkeitszeitraums der Lizenz erreicht wurde.
Wenn der Status einer neuen, von Altova erhaltenen Server-Lizenz "Pending" ist, liegt dies daran, dass der Gültigkeitszeitraum der Lizenz in der Zukunft beginnt. Der Lizenzstatus ändert sich am ersten Tag des Lizenzzeitraums automatisch in "Active".
Wenn Sie nur eine 1-Kern-Lizenz für ein Server-Produkt erwerben möchten, haben Sie zwei Optionen: