In der nachfolgenden Tabelle sind die in der Enterprise, Professional und Basic Edition von StyleVision 2026 enthaltenen Features aufgelistet.
StyleVision steht auch im Altova MissionKit, einem Software-Paket für Unternehmen bestehend aus XML-, SQL- und UML-Tools, zur Verfügung. Altova MissionKit enthält XMLSpy und andere preisgekrönte Produkte zu einem speziellen ermäßigten Preis.
| Enterprise | Professional | Basic | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 32-Bit-Version | ||||||
| 64-Bit-Version | ||||||
| Visuelles Stylesheet Design | ||||||
| Grafisches Drag-and-Drop-Stylesheet-Design | ||||||
| Stylesheet Design auf Basis von XML-Schemas, DTDs & XML-Quellen | ||||||
| Stylesheet Design auf Basis von XBRL-Taxonomien | ||||||
| Stylesheet Design auf Basis von Datenbankquellen | ||||||
| Stylesheet Design auf Basis von XSLT | ||||||
| Stylesheet-Design auf Basis eines vorhandenen Word-Dokuments | ||||||
| Einbettung aller Design-Komponenten in ein PXF™ (Portable XML Form™)-Dokument | ||||||
| Echte elektronische Formulare durch absolute Positionierung in Design-Layouts | ||||||
| Erstellung ausfüllbarer PDF-Formulare | ||||||
| Diagrammgenerierung auf Basis dynamischer Daten | ||||||
| Unterstützung für Wasserzeichen | ||||||
| Barcode-Unterstützung | ||||||
| Gleichzeitige Ausgabe in mehrere Formate anhand eines einzigen grafischen Designs | ||||||
| Unterstützung für mehrere Seitenlayouts in einem Dokument | ||||||
| Funktion zum Generieren mehrerer Ausgabedateien anhand einer einzigen Designvorlage | ||||||
| Design-Fragmente für modulare Vorlagendesigns | ||||||
| CSS- & JavaScript-Unterstützung | ||||||
| Zuweisen und Überprüfen von digitalen XML-Signaturen in elektronischen Authentic-Formularen | ||||||
| Konvertierung von HTML in XML | ||||||
| Kombinieren mehrerer Quellen in einem Design | ||||||
| Native Unterstützung für HTML/CALS-Tabellen | ||||||
| Unterstützung für Projektmanagement | ||||||
| Mehrere Ausgabeformate | ||||||
| HTML/XHTML-Ausgabe | ||||||
| RTF-Ausgabe | ||||||
| Ausgabe von reinem Text | ||||||
| PDF-Ausgabe | ||||||
| Ausfüllbare PDF-Formulare | ||||||
| Word 2007+ (OOXML)-Ausgabe | ||||||
| Ausgabe elektronischer Authentic®-Formulare | ||||||
| Inline XBRL (iXBRL)-Erweiterung in der HTML/XHTML-Ausgabe | ||||||
| XSL/XPath | ||||||
| Generierung von XSLT für die HTML-Ausgabe | ||||||
| Generierung von XSLT für die RTF-Ausgabe | ||||||
| Generierung von XSL:FO für die PDF-Ausgabe | ||||||
| Generierung von XSLT für Word 2007+ (OOXML-Ausgabe) | ||||||
| Unterstützung für XPath 1.0/2.0/3.1 | ||||||
| XPath Builder | ||||||
| XPath Debugger | ||||||
| Unterstützung für Java- & .NET-Aufrufe in XPath-Anweisungen | ||||||
| Import externer XSLT-Dateien | ||||||
| Integrierter XSLT 1.0/2.0/3.0-Prozessor | ||||||
| Vordefinierte Industriestandardvorlagen | ||||||
| DITA | ||||||
| DocBook | ||||||
| NCAXML | ||||||
| NewsML | ||||||
| NITF | ||||||
| RIXML | ||||||
| DAISY | ||||||
| TEI | ||||||
| P3P | ||||||
| XMLResume | ||||||
| W3C XMLSpec | ||||||
| Unterstützte Datenbanken | ||||||
| Firebird 2.5, 3, 4, 5 | ||||||
| IBM DB2 für iSeries® v6.1, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4 | ||||||
| IBM DB2® 8, 9, 9.5, 9.7, 10.1, 10.5, 11.5, 11.5.7, 12.1 | ||||||
| Informix® 11.7, 12.10, 14.10 | ||||||
| MariaDB 10, 10.3, 10.4, 10.5, 10.6.5, 10.9.2, 10.11, 11.2, 11.4, 11.8 | ||||||
| Microsoft Access™ 2003, 2007, 2010, 2013, 2019 | ||||||
| Microsoft® Azure SQL | ||||||
| Microsoft® SQL Server® 2005, 2008, 2012, 2014, 2016, 2017, 2019, 2022 | ||||||
| MySQL® 5, 5.1, 5.5, 5.6, 5.7, 8, 8.0.25, 8.0.28, 8.2, 8.3, 8.4, 9.0/9.1 | ||||||
| PostgreSQL 8, 9.0.10, 9.1.6, 9.2.1, 9.4, 9.6, 10, 11, 12, 13, 14.1, 14.5, 15, 16, 17 | ||||||
| Oracle® 9i, 10g, 11g, 12c, 18, 19 | ||||||
| Progress OpenEdge 11.6 | ||||||
| SQLite 3.x | ||||||
| Sybase® ASE 15, 16 | ||||||
| Teradata 16 | ||||||
| Globale Ressourcen | ||||||
| Konfigurieren von / Wechseln zu mehreren Deployment-Umgebungen | ||||||
| Tiefe Integration mit Altova MissionKit Tools | ||||||
| Skripting-Umgebung | ||||||
| Skript- & Symbolleisten-Editor für Authentic | ||||||
| Integration mit Mehrzweck-IDEs | ||||||
| Visual Studio®-Integration | ||||||
| Eclipse-Integration |