Unterstützte Plattformen

Die Desktop Developer Tools und Server-Software-Produkte von Altova werden auf verschiedenen Plattformen unterstützt. Auf dieser Seite erfahren Sie die Einzelheiten darüber.

Desktop Developer Tools

Altova hat seine Desktop Developer-Produkte auf verschiedenen Betriebssystem-Plattformen getestet. So kann die XML-, SQL- und UML-Entwicklung innerhalb eines Unternehmens auf verschiedenen Betriebssystemen erfolgen. Altova Developer-Software kann auf folgenden gebräuchlichen Betriebssystemen verwendet werden:

  • Windows: Microsoft Windows ist die primäre Plattform für XMLSpy und alle MissionKit-Tools und wird von Altova empfohlen. Altova Desktop Developer Tools sind vollständig kompatibel mit Windows 10 und Windows 11 sowie den Windows Server-Versionen 2016, 2019, 2022 und 2025.
  • macOS: Altova Desktop Developer-Tools wurden unter Verwendung von VMWare Fusion und VirtualBox erfolgreich auf macOS getestet.
  • Linux: Altova Desktop Developer-Tools wurden unter Verwendung von VirtualBox erfolgreich auf CentOS Linux getestet.

Anmerkung: Für die Ausführung von Altova Desktop-Softwareprodukten unter macOS und Linux wird eine spezielle Windows-Emulationssoftware, die von Drittanbietern erhältlich ist, benötigt. Dies wird von Altova nicht unterstützt. Altova gewährleistet keinerlei Garantie bezüglich der Verwendung der Software auf diesen Plattformen.

Server Software-Produkte

Altova Server Software-Produkte bieten Multi-Plattform-Unterstützung für die folgenden Betriebssysteme:

  • Windows Server (Desktop and Core): Versions 2016, 2019, 2022, and 2025
  • Windows: Windows 10 and Windows 11
  • Linux: RedHat + CentOS Stream + Alma + Rocky: versions 9 and 10; Debian 11, 12, and 13; Ubuntu LTS 20.04, 22.04, and 24.04