BSON von/in JSON/YAML konvertieren
Machen Sie die JSON- oder YAML-Datei, die Sie in das andere Format konvertieren möchten, zur aktiven Datei und wählen Sie den Befehl BSON von/in JSON/YAML konvertieren aus.
Für die Konvertierung in die jeweilige Richtung erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie Optionen für die Konvertierung auswählen können.
Anmerkung: Dieser Befehl steht auch im Kontextmenü von Projektordnern zur Verfügung. Bei Verwendung des Befehls an einem Projektordner können Sie mit Hilfe dieses Befehls alle JSON/YAML-Dateien bzw. alle BSON-Dateien in diesem Ordner im Stapel konvertieren.
Konvertierung von BSON in JSON/YAML
Bei Auswahl des Befehls Konvertieren wird das folgende Dialogfeld angezeigt, wenn eine BSON-Datei aktiv ist.
Sie können die folgenden Konvertierungsoptionen definieren:
•Ausgabedateiformat: Der Typ der zu konvertierenden Datei (JSON, JSON5, JSON Lines oder YAML). Mit der Option Automatisch wird automatisch auf Basis von Struktur und Inhalt der BSON-Datei die beste Ausgabeoption ausgewählt.
•Array für mehrere Root-Werte: Wenn das BSON-Dokument mehrere Root-Elemente enthält, was in BSON-, JSON Lines und YAML, nicht aber in JSON und JSON5 zulässig ist, können Sie auswählen, ob diese Root-Elemente in ein einiges Array verpackt werden sollen oder nicht. (Beachten Sie Folgendes: Wenn Sie kein Array für ein JSON- oder JSON5-Ausgabedokument generieren, wäre das erzeugte Dokument bei mehreren Root-Elementen nicht wohlgeformt).
•Datentypformat: Sie haben die Wahl zwischen dem Format Erweitert, bei dem BSON-Typinformationen im Ausgabedokument erhalten bleiben, und dem Format Einfach, bei dem JSON/YAML-Einträge Strings sind und BSON-Typinformationen nicht erhalten bleiben. Beachten Sie die folgenden Punkte zur Abbildung oben: In den Beispielen in der Abbildung ist das Format Einfach leichter lesbar. Datentypinformationen in Dokumenten im Format Erweitert werden in Eigenschaften mit dem Präfix $ angegeben. Wenn ein Dokument im Format Erweitert wieder zurück in BSON konvertiert wird, können anhand der in Eigenschaften mit dem Präfix $ gespeicherten Datentypinformationen die entsprechenden Datentypen in BSON generiert werden (siehe JSON/YAML in BSON-Konvertierung weiter unten).
Konvertierung von JSON/YAML in BSON
Bei Auswahl des Befehls Konvertieren wird bei aktiver JSON- oder YAML-Datei ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die folgenden Optionen auswählen können:
•Verpackendes Array auf Root-Level akzeptieren und weglassen: Dies gilt für JSON-Dokumente, in denen mehrere Root-Elemente in ein Array verpackt wurden. Wenn diese Option aktiviert ist (dies ist die Standardeinstellung), wird das Array bei der Konvertierung in BSON weggelassen. Die BSON-Dokumente erhalten dann die im JSON-Dokument enthaltenen Root-Elemente. (In BSON-Dokumenten sind mehrere Root-Elemente erlaubt).
•Objekteigenschaften mit dem Präfix '$' als BSON-Typindikatoren interpretieren: Wenn BSON-Dokumente in JSON/YAML konvertiert werden (siehe Konvertierung von BSON in JSON/YAML weiter oben), werden BSON-Typinformationen, die in JSON/YAML nicht unterstützt werden, in Eigenschaften gespeichert, die mit dem Präfix $ gekennzeichnet sind. Mit der aktuellen Option können solche Eigenschaften als BSON-Typen interpretiert werden, wenn das JSON/YAML-Dokument wieder in BSON zurückkonvertiert wird.