Validieren von BSON-Dateien
Sie können BSON-Dateien anhand eines JSON-Schemas validieren sowie ein BSON-Instanzdokument anhand eines JSON-Schemas generieren und umgekehrt.
Validierung anhand eines JSON-Schemas
In der Grid-Ansicht stehen für BSON-Dateien die folgenden Funktionen im Zusammenhang mit einer Validierung zur Verfügung.
•Zuweisen eines JSON-Schemas zur aktiven BSON-Datei über das JSON-Fenster "Info".
•Zuweisen eines JSON-Schemas bei der Erstellung einer neuen BSON-Datei. Siehe Standardfunktionalitäten im Zusammenhang mit Dateien.
•Validieren des aktiven BSON-Dokuments mit dem Befehl XML | Validieren.
•Validieren eines Projektordners, der BSON-Dateien enthält, durch Auswahl des Projektordners im Fenster "Projekt" und Klicken auf den Befehl Validieren.
BSON-Instanz anhand eines JSON-Schemas und umgekehrt
Sie können ein BSON-Instanzdokument anhand eines JSON-Schemas generieren und umgekehrt, ein JSON-Schema anhand einer BSON-Instanz generieren.
•Um eine BSON-Instanz anhand eines JSON-Schemas zu generieren, machen Sie das JSON-Schema zur aktiven Datei und wählen Sie den Befehl DTD/Schema | XML/JSON/YAML-Beispieldatei generieren.
•Um eine JSON-Instanz anhand eines BSON-Schemas zu generieren, machen Sie die BSON-Instanz zur aktiven Datei und wählen Sie den Befehl DTD/Schema | DTD/Schema generieren.
•Um ein JSON-Schema über das JSON-Fenster "Info" zu generieren, machen Sie die BSON-Instanz zur aktiven Datei und öffnen Sie im JSON-Fenster "Info" das Dropdown-Menü und wählen Sie JSON-Schema generieren.