Siehe auch
Methode: ImportFromSchema(pImportSettings als DatabaseConnection,strTable als String,pSchemaDoc als Document) als Document
Rückgabewert
Erstellt ein neues Dokument, das die aus der Datenbank gemäß der Schemadefinition in pSchemaDoc importierten Daten enthält.
Beschreibung
ImportFromSchema importiert Daten aus einer in pImportSettings definierten Datenbank. Dazu muss eine der folgenden Eigenschaften ausgefüllt werden DatabaseConnection.File, DatabaseConnection.ADOConnection oder DatabaseConnection.ODBCConnection. Zusätzlich dazu können Sie mittels DatabaseConnection.AsAttributes, DatabaseConnection.ExcludeKeys und NumberDateTimeFormat weitere Parameter für den Import eingeben. Alle anderen Parameter werden ignoriert.
ImportFromSchema verwendet zum Auswählen der Daten keine explizite SQL-Anweisung. Statt dessen muss eine Strukturdefinition des Dokuments in Form eines XML-Schema-Dokuments in pSchemaDoc erstellt werden. Anhand dieser Definition wird automatisch die Datenbank-Select-Anweisung abgeleitet. Definieren Sie in strTable den Tabellennamen der Import-Root, die der Root-Node im neuen Dokument werden soll.
Erforderliche Schritte, die vor dem Import von Daten aus einer Datenbank anhand einer Schemadefinition durchzuführen sind, werden unter GetDatabaseSettings und GetDatabaseTables beschrieben. Verwenden Sie zum Erstellen einer Schemadefinitionsdatei den Befehl "Datenbankschema erstellen" aus dem Authentic Desktop-Menü "Konvertieren".
Fehler
1111 |
Das application-Objekt ist nicht mehr gültig. |
|
1100 |
Ungültiger Parameter oder es wurde für den Rückgabeparameter eine ungültige Adresse angegeben. |
|
1107 |
Import aus Datenbank ist fehlgeschlagen. |
|
1112 |
Es wurde eine ungültige Datenbank angegeben. |
|
1120 |
Datenbankimport ist fehlgeschlagen. |
|
1121 |
Es konnte kein Validator für das angegebene Schema erstellt werden. |
|
1122 |
Fehler beim Parsen des Schemas für den Datenbankimport. |