first-items
Gibt die ersten N Datenelemente der Input-Sequenz zurück, wobei N die vom Parameter count bereitgestellte Anzahl ist.

Sprachen
Built-in, C++, C#, Java, XQuery, XSLT 2.0, XSLT 3.0..
Parameter
| Name | Beschreibung | 
|---|---|
| nodes/rows | Mit diesem Input muss ein Mapping-Datenelement verbunden werden, das eine Sequenz von null oder mehr Werten liefert. So kann damit etwa ein Datenelement aus einer XML-Quelldatei verbunden werden. | 
| count | Optionaler Parameter. Definiert, wie viele Datenelemente aus der Input-Sequenz abgerufen werden sollen. Der Standardwert ist 1. | 
Beispiel
Im folgenden Modell-Mapping wird eine Sequenz von 10 Werten generiert. Die Sequenz wird von der Funktion first-items verarbeitet und das Ergebnis wird in eine XML-Zieldatei geschrieben.

Da das Argument count keinen Wert hat, wird der Standardwert 1 angewendet. Infolgedessen wird nur der erste Wert aus der Sequenz in der Mapping-Ausgabe generiert:
| <items> | 
Ein realistisches Beispiel dazu finden Sie in dem in Bereitstellen von Parametern für das Mapping beschriebenen Mapping FindHighestTemperatures.mfd.