Die ausführbare RaptorXML-Datei bietet Applikationsfunktionalitäten, die über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) aufgerufen werden können. Der Pfad zur ausführbaren Datei lautet:
Linux |
/opt/Altova/RaptorXMLXBRLServer2021/bin/raptorxmlxbrl |
Mac |
/usr/local/Altova/RaptorXMLXBRLServer2021/bin/raptorxmlxbrl |
Windows |
<ProgramFilesFolder>\Altova\RaptorXMLXBRLServer2021\bin\RaptorXMLXBRL.exe |
Die Befehlszeilensyntax lautet:
raptorxmlxbrl --h | --help | --version | <command> [options] [arguments] |
•--help (Kurzform --h) Zeigt den Hilfetext zum jeweiligen Befehl an. Wenn kein Befehl angegeben ist, werden alle Befehle der ausführbaren Datei mit jeweils einer kurzen Beschreibung des Befehls aufgelistet.
•--version Zeigt die Versionsnummer von RaptorXML+XBRL Server an.
•<command> ist der auszuführende Befehl. Die Befehle sind in den Unterabschnitten dieses Abschnitts beschrieben (siehe Liste unten).
•[options] sind die Optionen eines Befehls. Diese werden mit ihren jeweiligen Befehlen aufgelistet und beschrieben.
•[arguments] sind die Argumente eines Befehls. Diese werden mit ihren jeweiligen Befehlen aufgelistet und beschrieben.
Im Folgenden sind die CLI-Befehle nach Funktionalität geordnet beschrieben.
•XML-, DTD-, XSD-Validierungsbefehle