Importieren einer Taxonomie
Sie können jederzeit eine vorhandene Taxonomie in die Taxonomie, die Sie gerade bearbeiten, importieren. Die importierte Taxonomie kann als Zusatztaxonomie (zur Basistaxonomie) oder, wenn bis zu diesem Zeitpunkt keine Basistaxonomie importiert wurde, sogar als Basistaxonomie verwendet werden.
Um eine Taxonomie zu importieren, wählen Sie den Menübefehl XBRL | Importieren/Referenzieren und anschließend je nach Bedarf einen der folgenden Befehle.
•Standardtaxonomie importieren. In diesem Fall wird das Dialogfeld "Eintrittspunkt auswählen", in dem Sie die gewünschte Standardtaxonomie auswählen können, angezeigt.
•Schema importieren. Mit Hilfe dieses Befehls können Sie zur XSD-Eintrittspunktdatei einer Nicht-Standard-Taxonomie navigieren.
Sie können diese Befehle auch über das Kontextmenü der Eingabehilfe "Übersicht" aufrufen.
Nachdem die Taxonomie importiert wurde, werden ihre Komponenten zur Eingabehilfe "Übersicht" hinzugefügt.
Beachten Sie die folgenden Punkte:
•In der Eingabehilfe "Übersicht" werden auch Taxonomien aufgelistet, die in die importierte Taxonomie importiert werden, sowie Linkbases, die in der importierten Taxonomie verwendet werden.
•Im Fenster "Globale Elemente" werden Concepts aufgelistet, die in der importierten Taxonomie definiert sind.
•Importierte Concepts werden im Design-Fenster und in der Eingabehilfe "Details" in grauer Schrift angezeigt.
•Sie können eine importierte Taxonomie löschen, indem Sie mit der rechten Maustaste in der Eingabehilfe "Übersicht" darauf klicken und den Befehl Entfernen wählen.
Anmerkung: Wenn sich herausstellt, dass die Bearbeitungsgeschwindigkeit durch eine große Taxonomie wie z.B. US-GAAP verlangsamt wird, verwenden Sie den Filter im Hauptfenster, um nur Elemente anzuzeigen, die in der neuen erweiternden Taxonomie erstellt wurden. Dadurch wird die Bearbeitungsgeschwindigkeit erheblich gesteigert.
Funktionsweise beim Import
Wenn Sie wie oben beschrieben eine Standard-Taxonomie importieren, wird ein xs:import Element zur neuen Taxonomie hinzugefügt. Im xs:import Element werden der Namespace und Pfad der importierten Taxonomie definiert (Liste unten).
<xs:import namespace="http://fasb.org/us-gaap/2013-01-31"
schemaLocation="http://xbrl.fasb.org/us-gaap/2013/elts/us-gaap-2013-01-31.xsd"/>
Im Codefragment oben definiert das schemaLocation Attribut, dass die Taxonomie über Internet geladen wird. Diese URI wird jedoch über eine XMLSpy Katalogdatei auf eine lokale Kopie der US-GAAP-Taxonomie (die in Ihrem XMLSpy Paket enthalten ist) gemappt.
Um eine lokal gespeicherte Taxonomie zu verwenden, kann für die Pfadangabe zur Taxonomie auch eine lokale Adresse verwendet werden. Alternativ dazu kann eine Web-Adresse verwendet werden, die dann über eine Katalogdatei auf eine lokale Adresse gemappt wird. Durch Aufrufen von Taxonomien über lokale Pfade lässt sich die Verarbeitungsgeschwindigkeit Ihres Rechners erheblich steigern.