Altova XMLSpy 2026 Enterprise Edition

Nachdem Sie eine Projektdatei unter Versionskontrolle gestellt haben, kann sie durch Auswahl der Datei (im Projektfenster) und Klicken auf den entsprechenden Befehl (Einchecken und Auschecken) im Menü Projekt | Versionskontrolle ein- und ausgecheckt werden.

 

Wenn eine Datei ausgecheckt wird, wird eine Kopie aus dem Repository in den lokalen Ordner platziert. Eine ausgecheckte Datei kann bearbeitet werden. Wenn eine Datei, die sich unter Versionskontrolle befindet, nicht ausgecheckt ist, kann sie nicht bearbeitet werden. Nachdem eine Datei bearbeitet wurde, können die Änderungen durch Einchecken der Datei im Repository gespeichert werden. Selbst wenn die Datei nicht gespeichert wurde, werden die Änderungen an der Datei durch Einchecken im Repository gespeichert. Der Ein- und Auscheckstatus einer Datei wird durch ein Häkchen bzw. ein Schloßsymbol im Dateisymbol angezeigt.

 

Die Dateien und Projektordner sind mit bestimmten Symbolen versehen, deren Bedeutung im Folgenden erklärt wird.

 

MSSharePtCheckedIn

Eingecheckt. Die Datei kann ausgecheckt werden.

MSSharePtCheckedOutByOther

Von einem anderen Benutzer ausgecheckt. Kann nicht ausgecheckt werden.

MSSharePtCheckedOut

Lokal ausgecheckt. Kann bearbeitet und eingecheckt werden.

 

Durch Auswahl des Projekts oder eines Ordners im Projekt werden alle Dateien im ausgewählten Objekt ausgewählt. Um mehrere Objekte (Dateien und Ordner) auszuwählen, halten Sie beim Anklicken der Objekte die Strg-Taste gedrückt. In der Abbildung unten sehen Sie ein ausgechecktes Projekt. Die Datei QuickStart.css wurde im Anschluss daran eingecheckt.

CheckOutCheckIn

 

Speichern und Ablehnen von Bearbeitungen

Beachten Sie, dass Sie eine Datei beim Einchecken ausgecheckt lassen können. Dabei werden die Änderungen im Repository gespeichert, während die Datei weiterhin ausgecheckt bleibt. Diese Option ist nützlich, wenn Sie Ihre Änderungen regelmäßig im Repository speichern und mit der Bearbeitung fortfahren möchten.

 

Wenn Sie eine Datei ausgecheckt und bearbeitet haben und diese Änderung nicht beibehalten möchten, können Sie die im Repository gespeicherte Dokumentversion wiederherstellen. Wählen Sie dazu den Befehl Projekt | Versionskontrolle | Auchecken rückgängig.

 

Auschecken

Im Dialogfeld "Auschecken" (Abbildung unten) können Sie (i) die auszucheckenden Dateien auswählen und (ii) wählen, ob die Repository-Version oder die lokale Version ausgecheckt werden soll.

CheckOutDlg01

 

Einchecken

Im Dialogfeld "Einchecken" (Abbildung unten) können Sie (i) die einzucheckenden Dateien auswählen und (ii) wählen, ob die Datei ausgecheckt bleiben soll.

CheckInDlg01

Anmerkung: In beiden Dialogfeldern (Einchecken und Auschecken) werden mehrere Dateien angezeigt, wenn das ausgewählte Objekt (Projekt oder Projektordner) mehrere Dateien enthält.

 

© 2019-2025 Altova GmbH