Tracepoint einfügen/löschen

Mit dem Befehl XSL/XQuery | Tracepoint einfügen/löschen wird ein Tracepoint an der aktuellen Cursorposition in einem XSLT/XQuery-Dokument eingefügt oder gelöscht. Bei Anweisungen mit einem Tracepoint wird der Wert der Anweisung beim Debuggen im Fenster "Trace" angezeigt, sobald der schließende Node dieser Anweisung erreicht wird. An der Stelle, an der Sie den Tracepoint setzen, erscheint oberhalb des Node eine strichlierte blaue Linie. Tracepoints können nicht in schließenden Nodes gesetzt werden. Dieser Befehl steht auch zur Verfügung, wenn Sie mit der rechten Maustaste an die Stelle für den Tracepoint klicken.