Altova XMLSpy 2026 Enterprise Edition

Nachdem ein Projekt zu einer Versionskontrolle hinzugefügt wurde, können Sie Dateien entweder einzeln oder in Gruppen zur Versionskontrolle hinzufügen. Wählen Sie die Datei im Fenster "Projekt" aus und klicken Sie auf den Befehl Projekt | Versionskontrolle | Zu Versionskontrolle hinzufügen. Um mehrere Dateien auszuwählen, halten Sie beim Anklicken der Dateien die Strg-Taste gedrückt. Wenn Sie den Befehl an einem (grünen) Projektordner (siehe Abbildung unten) ausführen, werden alle Dateien im Ordner und seinen Unterordnern zur Versionskontrolle hinzugefügt.

SrcCtrlAddProjectToSCInProjectWin

Wenn Dateien zur Versionskontrolle hinzugefügt werden, wird die lokale Ordnerhierarchie im Repository repliziert (jedoch nicht die Projektordnerhierarchie). Wenn eine Datei sich also im lokalen Ordner in einem Unterordner mehrere Ebenen unterhalb des lokalen Ordners befindet, so werden im Repository automatisch auch der der Datei übergeordnete Ordner und alle darüber liegenden erstellt.

 

Wenn die erste Datei aus einem Projekt zur Versionskontrolle hinzugefügt wird, werden im Repository die korrekten Bindings erstellt und die Projektdatei (.spp Datei) wird automatisch hinzugefügt. Nähere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Zu Versionskontrolle hinzufügen.

 

Symbole der Versionskontrolle

Die Dateien und Projektordner sind mit bestimmten Symbolen versehen, deren Bedeutung im Folgenden erklärt wird.

 

MSSharePtCheckedIn

Eingecheckt. Die Datei kann ausgecheckt werden.

MSSharePtCheckedOutByOther

Von einem anderen Benutzer ausgecheckt. Kann nicht ausgecheckt werden.

MSSharePtCheckedOut

Lokal ausgecheckt. Kann bearbeitet und eingecheckt werden.

 

© 2019-2025 Altova GmbH