Neue Funktionen 2026
•In der Grid-Ansicht können BSON-Datendateien bearbeitet werden. Dafür stehen Bearbeitungsfunktionen wie Typunterstützung, Eingabehilfen und die Validierung anhand eines JSON-Schemas für BSON-Dateien zur Verfügung. Eine Beschreibung der verschiedenen XMLSpy-Funktionen für BSON-Dateien finden Sie im Abschnitt BSON.
•BSON-Dateien können aus oder in JSON- oder YAML-Dateien konvertiert werden.
•Bei XSLT 3.0-Transformationen können Assertions über eine applikationsweite Einstellung aktiviert werden.
•Mit dem Menübefehl XBRL | Neue Taxonomie können Sie eine XBRL-Taxonomie entweder als Taxonomiepaket oder als Sammlung von Taxonomiedateien erstellen.
•Auf dem Register "Paketeinstellungen" des Dialogfelds "Optionen" können Sie die Standardmethode zum Öffnen von XBRL-Taxonomiepaketen festlegen: (i) Eintrittspunkt-Taxonomieschema in der XBRL-Ansicht öffnen oder (ii) das Taxonomiearchiv in der Archivansicht öffnen.
•Mit dem Befehl XBRL | Paket-Metadaten wird die Metadatendatei des aktiven XBRL-Taxonomiepakets geöffnet. Es steht außerdem eine Option zur Verfügung, um die Metadatendatei immer zu öffnen, nachdem ein neues Taxonomiepaket erstellt wurde.
•Die Befehle zum Importieren von XBRL-Taxonomien und Reference Linkbases im Menü XBRL und in der Eingabehilfe "Übersicht" der XBRL-Ansicht wurden neu geordnet.
•Der Taxonomie-Manager hat eine Option, um festzulegen, ob Taxonomien im Order ProgramData oder im Ordner Dokumente des Benutzers gespeichert werden sollen. Dies ist nützlich, wenn Sie keine Schreibrechte für den Ordner ProgramData haben.
•Es gibt eine neue Option, um bei der Validierung von xBRL-CSV-Berichten zusätzlich xBRL-CSV-Tabellen-Constraints zu überprüfen..
•Bei Konvertierungen von xBRL-XML-Berichten in andere OIM-Formate (CSV oder JSON) können Sie festlegen, dass Tupel-basierte Filing Indicators in Dimension-basierte Filing Indicators konvertiert werden.
•Die Datenbankunterstützung wurde auf MariaDB 11.8 (LTS), MySQL 9.1, PostgreSQL 17 ausgeweitet.
•Die Eclipse-Unterstützung wurde aktualisiert und auf die folgenden Versionen ausgeweitet: 2025-09 (4.37), 2025-06 (4.36), 2025-03 (4.35), 2024-12 (4.34).