Altova FlowForce Server 2026 

Dieser Befehl setzt das Passwort des Benutzers userroot auf den Standardwert zurück und räumt dem Benutzer userroot alle Rechte ein. Es wird empfohlen die laufende Instanz von FlowForce Server zu beenden, bevor Sie diese Operation ausführen. Eine Anleitung dazu, wie Sie die Dienste starten und beenden, finden Sie unter Installation und Starten der Dienste.

 

Sie können das Passwort auch über die FlowForce Server Setup-Seite zurücksetzen.

 

Syntax

flowforceserver resetpassword [options]

 

Anmerkung: Verwenden Sie auf Linux-Systemen nur Kleinbuchstaben in flowforceserver, um die ausführbare Datei aufzurufen.

 

Optionen

Optionen können in der Befehlszeile mit einem oder zwei Bindestrichen verwendet werden.

 

Option

Beschreibung

--datadir=VALUE

Optionaler Parameter. VALUE ist der Pfad zum Instanzdatenverzeichnis.

 

Wenn diese Option nicht definiert ist, wird standardmäßig das Verzeichnis data des aktuellen Verzeichnisses verwendet. Falls das aktuelle Verzeichnis kein data-Verzeichnis enthält, schlägt der Befehl fehl.

--h, --help

Mit Hilfe dieser Option können Sie Informationen über den Befehl anzeigen.

 

Beispiel

In nachstehenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie das Passwort zurücksetzen:

 

flowforceserver resetpassword --datadir=C:\ProgramData\Altova\FlowForceServer\data

 

© 2019-2025 Altova GmbH