compactdb
Dieser Befehl reduziert die Größe von FlowForce .db-Dateien, wenn diese gelöschte Datensätze enthalten. Dieser Befehl ist vor allem nach der Ausführung der Systemwartungsfunktionen archive-log oder truncate-log nützlich. Sie können die Datenbankdateien auch über die FlowForce Server Setup-Seite komprimieren.
Bevor Sie die .db-Dateien komprimieren, müssen Sie den FlowForce Server- und FlowForce Web Server-Dienst beenden.
Syntax
flowforceserver compactdb [options] |
Anmerkung: Verwenden Sie auf Linux-Systemen nur Kleinbuchstaben in flowforceserver, um die ausführbare Datei aufzurufen. |
Optionen
Optionen können in der Befehlszeile mit einem oder zwei Bindestrichen verwendet werden.
Option | Beschreibung |
---|---|
--datadir=VALUE | VALUE ist der Pfad zum Instanzdatenverzeichnis, das die zu komprimierenden .db-Dateien enthält.
Wenn diese Option nicht definiert ist, wird standardmäßig das Verzeichnis data des aktuellen Verzeichnisses verwendet. Falls das aktuelle Verzeichnis kein data-Verzeichnis enthält, schlägt der Befehl fehl. |
--h, --help | Mit Hilfe dieser Option können Sie Informationen über den Befehl anzeigen. |