JScript-Beispiele
Nach Installation von MapForce steht eine Reihe von JScript-Beispieldateien im Verzeichnis C:\Benutzer\<Benutzername>\Dokumente\Altova\MapForce2025\MapForceExamples\API zur Verfügung.
Die Beispieldateien können auf zwei Arten ausgeführt werden:
•Über die Befehlszeile: Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster und geben Sie den Namen eines der Beispiel-Skripts ein (z.B. Start.js). Der mit Windows mitgelieferte Windows Scripting Host führt das Skript aus.
•Über den Windows Explorer: Navigieren Sie im Windows Explorer zur JScript-Datei und doppelklicken Sie darauf. Der mit Windows mitgelieferte Windows Scripting Host führt das Skript aus. Die Befehlskonsole wird nach Ausführung des Skript automatisch geschlossen.
Die folgenden Beispieldateien sind inkludiert:
Start.js  | Startet das als Automation Server registrierte MapForce oder stellt eine Verbindung zu einer laufenden Instanz her (siehe Applikation starten).  | 
DocumentAccess.js  | Hier wird gezeigt, wie man Dokumente öffnet, durch diese iteriert und sie schließt (siehe Einfacher Dokumentaufruf)..  | 
GenerateCode.js  | Hier wird gezeigt, wie man die Codegenerierung über JScript aufruft (siehe Code generieren).  | 
Readme.txt  | Enthält eine Hilfe zur Ausführung der Skripts.  | 
Außerdem enthält diese Dokumentation einige zusätzliche JScript-Codebeispiele:
•Beispiel: Projektunterstützung