packagecreationtime
Syntax und Beschreibung
Der Befehl packagecreationtime zeigt das Datum und die Uhrzeit (UTC) der Erstellung des angegebenen MobileTogether-Pakets (.mtp-Datei) an.
mobiletogetherserver packagecreationtime Package |
•Das Argument Package ist obligatorisch und definiert den Pfad und Namen des MobileTogether-Pakets (.mtp-Datei), für das das Datum und die Uhrzeit der Erstellung angefordert werden.
•Beim Dateipfad kann es sich um einen absoluten oder relativen Pfad handeln. Wenn der Pfad relativ ist, ist er relativ zum aktuellen Verzeichnis (von dem aus der Befehl ausgeführt wird). Siehe Beispiele unten.
•Mit Hilfe der Option --h, --help können Sie Informationen über den Befehl anzeigen.
MobileTogetherServer unter Windows mobiletogetherserver unter Windows und Unix
* Beachten Sie, dass klein geschriebene Befehle (mobiletogetherserver) auf Windows und Linux funktionieren, während groß- und klein geschriebene Befehle (MobileTogetherServer) nur unter Windows funktionieren. *Verwenden Sie auf Linux-Systemen Schrägstriche und auf Windows-Systemen umgekehrte Schrägstriche. |
Auf Windows-Systemen: Verwenden Sie bei Vorhandensein von Leerzeichen oder Sonerzeichen in Strings (z.B. in Datei- oder Ordnernamen oder Firmen-, Personen- oder Produktnamen) Anführungszeichen: z.B., "Meine Datei". Beachten Sie jedoch, dass ein von einem doppelten Anführungszeichen gefolgter umgekehrter Schrägstrich (z.B: "C:\Mein Verzeichnis\") eventuell nicht korrekt gelesen wird, da der umgekehrte Schrägstrich auch den Beginn einer Escape-Sequenz markiert und die Escape-Sequenz \" für ein doppeltes Anführungszeichen steht. Wenn Sie diese Zeichensequenz mit einem Escape versehen wollen, verwenden Sie einen vorangestellten umgekehrten Schrägstrich, wie den folgenden: \\". Einfacher ausgedrückt: Wenn Sie einen Dateipfad, der Leerzeichen oder einen umgekehrten Schrägstrich am Ende enthält, schreiben müssen, so schreiben Sie diesen folgendermaßen: "C:\Mein Verzeichnis\\".
|
Beispiele
Beispiele für den Befehl packagecreationtime:
mobiletogetherserver packagecreationtime MyPackage.mtp
mobiletogetherserver packagecreationtime C:\Test\MyPackage.mtp
mobiletogetherserver packagecreationtime /public/MyPackage.mtp
C:\Programmes\Altova\MobileTogetherServer\bin\MobileTogerherServer packagecreationtime C:\Test\MyPackage.mtp
Optionen
Mit Hilfe der Option --h, --help können Sie Informationen über den Befehl anzeigen.