createrole
Syntax und Beschreibung
Der Befehl createrole erstellt eine MobileTogether Server-Rolle und weist dieser Rolle die mit dem Argument Privileges definierten Rechte zu.
mobiletogetherserver createrole [options] Role [Privileges] |
•Das Argument Role ist der Name der zu erstellenden MobileTogether Server-Rolle.
•Das Argument Privileges ist eine kommagetrennte Liste von Rechten, die der Rolle eingeräumt werden sollen.
•Mit Hilfe der Option --h, --help können Sie Informationen über den Befehl anzeigen.
Geben Sie die Rechte, die Sie der Rolle zuweisen möchten, ein. Eine Beschreibung dieser Rechte finden Sie im Kapitel Rollen.
•maintain-users •set-own-password •override-security •allow-store-password •view-log •view-cache •view-licenses •read-users •manage-settings •trace-workflow •read-statistics •read-dbstructures •read-globalresource •write-globalresource •open-workflow-from-designer •save-workflow-from-designer •run-server-simulation
|
MobileTogetherServer unter Windows mobiletogetherserver unter Windows und Unix
* Beachten Sie, dass klein geschriebene Befehle (mobiletogetherserver) auf Windows und Linux funktionieren, während groß- und klein geschriebene Befehle (MobileTogetherServer) nur unter Windows funktionieren. *Verwenden Sie auf Linux-Systemen Schrägstriche und auf Windows-Systemen umgekehrte Schrägstriche. |
Beispiel
Beispiele für den Befehl createrole:
mobiletogetherserver createrole MyNewRole maintain-users,set-own-password,override-security
•Der Befehl fügt eine neue Rolle namens MyNewRole hinzu, die die Rechte maintain-users, set-own-password, override-security hat.
Optionen
Mit Hilfe der Option --h, --help können Sie Informationen über den Befehl anzeigen.