Benutzeroberfläche und Symbolleiste
Die DB-Abfrage-Ansicht (Abbildung unten) ist in die folgenden Bereiche unterteilt:
•das Browser-Fenster links oben, in dem Verbindungsinformationen und Datenbanktabellen angezeigt werden.
•das SQL Editor-Fenster (Abfragefenster) rechts vom Browser-Fenster enthält Ihre SQL-Abfragen
•das Register "Ergebnisse" des Fensters "Ergebnisse/Meldungen" enthält die Abfrageergebnisse in Tabellenform
•das Register "Meldungen" des Fensters "Ergebnisse/Meldungen" enthält Warnungen und Fehlermeldungen
Diese Fenster werden in den Unterabschnitten dieses Abschnitts ausführlich beschrieben.
Die Symbolleiste der DB-Abfrage-Ansicht
Die Symbolleiste der DB-Abfrage-Ansicht (Abbildung unten) befindet sich ganz oben in der Ansicht und enthält Schaltflächen für wichtige Befehle im Zusammenhang mit der Ansicht.
![]()
Symbol  | Befehl  | Funktion  | 
  | Schnellverbindung  | Startet den Datenbankverbindungsassistenten  | 
  | Browser ein/aus  | Blendet das Browser-Fenster ein bzw. aus.  | 
  | Ergebnisse ein/aus  | Blendet das Ergebnis-/Meldungsfenster ein bzw. aus.  | 
  | Abfrage ausführen  | Führt die aktuell ausgewählte SQL-Anweisung aus. Wenn das Script mehrere Anweisungen enthält und keine ausgewählt wird, werden alle ausgeführt.  | 
  | SQL-Datei importieren  | Öffnet eine SQL-Datei im SQL-Editor.  | 
  | SQL-Datei exportieren  | Speichert SQL-Abfragen in einer SQL-Datei.  | 
  | Rückgängig machen  | Macht unbegrenzt viele Bearbeitungen im SQL Editor rückgängig.  | 
  | Wiederherstellen  | Stellt unbegrenzt viele Bearbeitungen im SQL Editor wieder her.  | 
  | Optionen  | Öffnet das Dialogfeld "Optionen" im SQL Editor.  | 
  | Abfrage in DatabaseSpy öffnen  | Öffnet das SQL-Script in der Altova-Applikation "DatabaseSpy".  | 
