send
Vollständiger Pfad: /system/as2/send
Die Funktion as2/send sendet eine AS2-Nachricht an einen entfernten AS2-Server. Um diese Funktion von einem Auftrag aus aufrufen zu können, müssen Sie in FlowForce Server zuerst die AS2-Partnerinformationen konfigurieren. Allgemeine Informationen zur AS2-Integration und Verwendung finden Sie unter AS2-Integration.
Die Funktion gibt ein AS2 MDN-Objekt, das die eigentliche vom Server zurückgesendete MDN sowie Zusatzinformationen aus dem Protokoll enthält, zurück. Um zusätzliche Informationen aus dem AS2 MDN-Objekt abzurufen (z.B. den HTTP-Status oder die MDN der ursprünglichen Nachricht), fügen Sie einen Ausführungsschritt hinzu, der die erforderlichen AS2-Ausdrucksfunktionen aufruft.
Nähere Informationen zur Verwendung der as2/send-Funktion finden Sie unter Senden von AS2-Nachrichten.
HTTP Header
FlowForce Server definiert beim Senden einer AS2-Nachricht HTTP-Header gemäß der AS2-Spezifikation. Die tatsächlichen Header sind von der Konfiguration der send-Funktion, der Partnerkonfiguration und anderen Parametern abhängig (nähere Informationen weiter unten).
Festgelegte Header:
MIME-Version: 1.0
AS2-Version: 1.2
EDIINT-Features: multiple-attachments
From: as2@example.com
Subject: AS2 Request
Abhängig von der Partnerkonfiguration in /system/as2/send:
AS2-From: P2 (von der AS2-Partner-Konfigurationsseite, Einstellungen lokaler Rechner/AS2-Name)
AS2-To: P1 (von der AS2Partner-Konfigurationsseite, Einstellungen lokaler Rechner/AS2-Name)
Vom Parameter /system/as2/send oder automatisch generiert, wenn nicht angegeben:
Message-ID: <20201123192334591017-31ca0d9e1b654f7294b10624d1ab5075@DEV-ABC>
Abhängig von der Partnerkonfiguration (Verschlüsselung und/oder Signatur) werden die erforderlichen MIME-Header hinzugefügt:
Content-Type: application/pkcs7-mime; smime-type=enveloped-data; name="message.p7m"
Content-Disposition: attachment; filename="message.p7m"
Wenn auf der Seite AS2-Partner die Einstellung "Message Disposition Notification/Signierte MDN anfordern" aktiviert ist, wird der folgende Header hinzugefügt:
Disposition-Notification-To: as2dummy@example.com
Mit Hilfe des Parameters HTTP-Header (Beschreibung siehe Tabelle unten) können Sie vor dem Senden der Nachricht zusätzliche Parameter definieren und den Standardwert des Subject-Headers überschreiben.
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
|---|---|---|
Partner | AS2-Partner | Obligatorischer Parameter. Referenziert das AS2-Partner-Objekt (siehe Konfigurieren von AS2-Partnern). |
Nachricht | Stream | Obligatorischer Parameter. Der Inhalt der zu sendenden AS2-Nachricht als Stream-Objekt. Der in diesem Feld erforderliche Stream kann mit Hilfe eines FlowForce-Ausdrucks aus einer Datei (z.B. XML- oder EDI-Datei) konvertiert werden, z.B.:
stream-open("C:\files\myfile.edi", "application/EDIFACT")
Beachten Sie, dass die obige stream-open-Funktion als zweiten Parameter auch den Content-Type Header der Nachricht bereitstellt. Falls nötig, können auch andere Werte für Content-Type verwendet werden.
Eine Einführung in FlowForce-Ausdrücke finden Sie in Ausdrücke. |
Nachrichten-ID | String | Optionaler Parameter. In diesem Feld muss der Wert für das Message-ID Header-Feld in Form eines String bereitgestellt werden. Um diesen Wert zu generieren, rufen Sie die Ausdrucksfunktion new-message-id auf. |
HTTP-Header | Sequenz vom Typ (String, String) | Optionaler Parameter. Mit Hilfe dieses Parameters können Sie den Standardwert des Subject-Headers überschreiben (AS2 Request) und neben den gemäß der AS2-Spezifikation erforderlichen Headern zusätzliche Header definieren. So könnten Sie etwa den Header X-Cyclone-Metadata-FdaCenter inkludieren, um Nachrichten an FDA zu senden..
Sie können diesen Parameter nicht dazu verwenden, um die gemäß der AS2-Spezifikation erforderlichen Header zu überschreiben - mit Ausnahme des Subject-Headers. |
Bei Fehler abbrechen | Boolean | Dieser Boolesche Parameter legt fest, was der Rückgabewert der Funktion sein soll, wenn der Auftrag fehlschlägt. Wenn Bei Fehler abbrechen FALSE ist, gibt die Funktion den Booleschen Wert FALSE zurück. Wenn Bei Fehler abbrechen TRUE ist, wird die Ausführung des Auftrags abgebrochen. Der Standardwert ist TRUE. |
Beispiele
Siehe folgende Beispiele:
•Beispiel: Vollständiger AS2-Nachrichtenaustausch (einfach)
•Beispiel: Vollständiger AS2-Nachrichtenaustausch (komplex)