Im Abschnitt "Dateiarten" können Sie für Authentic Desktop verschiedene Einstellungen für die einzelnen Dateiarten festlegen.
Wählen Sie eine Dateiart im Listenfeld "Dateiarten" aus und passen Sie anschließend die Funktionen für die ausgewählte Dateiart, wie unten beschrieben, an.
Sie können die Beschreibung der Dateiart und den MIME-konformen Inhaltstyp, der von Windows Explorer verwendet wird, ändern. Weiters können Sie definieren, ob Authentic Desktop als der standardmäßige Editor für diese Dateiart verwendet werden soll.
Authentic Desktop bietet für verschiedene Dateiarten spezifische intelligente Editierfunktionen und andere Funktionen. Die Funktionalitäten für eine bestimmte Dateiart werden von Authentic Desktop auf Basis der in dieser Option von Ihnen gewählten Konformität konfiguriert. Für viele Dateiarten ist bereits eine standardmäßige Konformitätseinstellung festgelegt, die am besten beibehalten werden sollte, es sei denn, Sie fügen eine neue Dateiart hinzu oder möchten für eine bestimmte Dateiart die Konformität explizit ändern.
In dieser Gruppe definieren Sie, welche Standardansicht für welche Dateiart verwendet werden soll.
In diesem Textfeld können Sie die Syntaxfärbung für bestimmte Dateiarten bestimmen.
Mit dieser Option können Sie für bestimmte Dateiarten die automatische Validierung deaktivieren. Die automatische Validierung wird normalerweise beim Öffnen oder Speichern einer Datei oder beim Wechseln der Ansicht durchgeführt.
Manche Applikationen, in denen XML-Dokumente oder anhand von XML-Dokumenten generierte Ausgabedokumente verwendet werden, haben manchmal Probleme, die Kurzform <Element/> für leere Elemente (die in der XML 1.0 Spezifikation definiert wurde) zu verstehen. Sie können Authentic Desktop anweisen, diese Elemente in der Langform zu speichern <Element></Element>, die gleichermaßen gültig ist.
Ein neuer Dateityp wird in die Liste der Dateiarten aufgenommen. Sie müssen anschließend die Einstellungen für diesen neuen Dateityp über die Optionen auf diesem Register definieren.
Löscht die aktuell ausgewählte Dateiart und die dazugehörigen Einstellungen.
Klicken Sie zum Abschluss auf OK.